Primär-Navigation

  • Home
  • Artikel
    • Zurück
    • Filmkritiken
    • Literaturkritiken
    • Interviews
    • Kurzweiliges/Reportagen
  • Fotogalerie
  • Kontakt

Gabriele Summen

  • Filmkritiken
  • Literaturkritiken
  • Interviews
  • Popkolumne Die Summens
  • Kurzweiliges/Reportagen
  • Fotogalerie
  • Kontakt

  • Filmkritiken
  • Literaturkritiken
  • Interviews
  • Popkolumne Die Summens

  • Kurzweiliges/Reportagen
  • Fotogalerie
  • Kontakt
Burg Schreckenstein

Burg Schreckenstein

Foto: (c) Concorde / Christian Hartmann Schreckies reloaded „Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie es anderen gefällt“- mit diesem..
22. Oktober 2016
  • Filmkritiken
Jonathan

Jonathan

Foto: (c) 2016 farbfilm Jenseits der Schwarzwaldklinik In Piotr J. Lewandowskis Familienmelodram „Jonathan“ werden große Themen unerschrocken..
12. Oktober 2016
  • Filmkritiken
König Laurin

König Laurin

Foto: (c) Zorro Alpenglühen Reloaded Remakes von Märchenfilmen haben in Hollywood Hochkonjunktur. Gelegentlich fragt man sich verwundert, ob auch..
20. August 2016
  • Filmkritiken
Mullewapp – Eine schöne Schweinerei

Mullewapp – Eine schöne Schweinerei

Foto: (c) ©Studiocanal GmbH Filmverleih Gelungene Schweinerei   Wildschwein Horst von Borst ist ein herrlich hinterhältiger Zeitgenosse: Das..
15. Juli 2016
  • Filmkritiken
Ferien

Ferien

Foto: (c) Nicolai Mehring/DCM Urlaub von der Leistungsgesellschaft Gleich zu Beginn von Bernadette Knollers Langfilmdebüt „Ferien“ erteilt die..
8. Juli 2016
  • Filmkritiken
Caracas, eine Liebe

Caracas, eine Liebe

Foto: (c) Weltkino Filmverleih GmbH / Alexandra Bas Nieder mit dem Machismo! Das sperrige Drama „Caracas, eine Liebe“ von Lorenzo Vigas vermag vor..
30. Juni 2016
  • Filmkritiken
The Whispering Star

The Whispering Star

Foto (c) 2016 RAPID EYE MOVIES Der Wert von Erinnerungen Ein Film wie ein Gedicht.. Auf diesen minimalistischen , in schwarz-weiß gedrehten..
30. Mai 2016
  • Filmkritiken
Die Poesie des Unendlichen

Die Poesie des Unendlichen

Foto: (c) Wild Bunch Das unbegrenzte Bewusstsein Matt Browns recht formelhaft geratenes Biopic „Die Poesie des Unendlichen“ weiß aufgrund seiner..
14. Mai 2016
  • Filmkritiken
Mängelexemplar

Mängelexemplar

Musik aus, Kerzen aus! Filmemacherin Laura Lackmann feiert ihr Kinodebüt mit „Mängelexemplar“, der Adaption des gleichnamigen Roman-Bestsellers von..
11. Mai 2016
  • Filmkritiken
Claudia Eisinger

Claudia Eisinger

Foto: (c) X Verleih Über die Grenzen In „Mängelexemplar“ (Start: 12. Mai) spielt Claudia Eisinger die Hauptfigur Karo, eine Endzwanzigerin, die..
4. Mai 2016
  • Interviews
  1. Zurück
  2. 1
  3. …
  4. 34
  5. 35
  6. 36
  7. 37
  8. 38
  9. …
  10. 51
  11. Weiter

  • instagram
  • facebook
  • twitter
© Gabriele Summen 2015 - 2025
  • Impressum
  • Datenschutz