Primär-Navigation

  • Home
  • Artikel
    • Zurück
    • Filmkritiken
    • Literaturkritiken
    • Interviews
    • Kurzweiliges/Reportagen
  • Fotogalerie
  • Kontakt

Gabriele Summen
0171-27 27 480

Gabriele Summen

  • Filmkritiken
  • Literaturkritiken
  • Interviews
  • Kurzweiliges/Reportagen
  • Fotogalerie
  • Kontakt

  • Filmkritiken
  • Literaturkritiken
  • Interviews

  • Kurzweiliges/Reportagen
  • Fotogalerie
  • Kontakt
Babylon – Rausch der Ekstase

Babylon – Rausch der Ekstase

Der Preis unsterblicher Momente In »Babylon – Rausch der Ekstase« inszeniert Damien Chazelle die Hollywood-Maschinerie der 20er Jahre als überaus..
23. Januar 2023
  • Filmkritiken
Die Super-8-Jahre

Die Super-8-Jahre

Bonusfilm über Annie Ernaux Die Doku ist das Bonusmaterial zu den autobiografischen Büchern der Nobelpreisträgerin Annie Ernaux Die 82-jährige..
2. Januar 2023
  • Filmkritiken
Jahresrückblick 2022

Jahresrückblick 2022

Ein Rückblick auf das Jahr der „Zeitenwende“ Ogottogott! Ein Blick zurück aufs Jahr 2022, in dem Deutschland in der Vorrunde ganz ohne angedrohten..
1. Januar 2023
  • Kurzweiliges/Reportagen
Reisereportage Lyon

Reisereportage Lyon

Mit Bernard durch Lyon Wer mit einem einheimischen ehrenamtlichen Stadtführer unterwegs ist, sieht mehr als andere Bernard Boely wartet vor dem..
31. Dezember 2022
  • Kurzweiliges/Reportagen
Verlorene Illusionen

Verlorene Illusionen

Fake News in Zeiten der französischen Restauration In »Verlorene Illusionen« steigt ein Schriftsteller aus der Provinz in die High Society des..
25. Dezember 2022
  • Filmkritiken
Grump

Grump

Grummliger Grump  Grump ist wieder da – dieses Mal fährt der skandinavische Miesepeter durch Deutschland… Grump ist ein grummeliger, alter Mann der..
16. Dezember 2022
  • Filmkritiken
Servus Papa, See You in Hell

Servus Papa, See You in Hell

Herr der Kinder  Christopher Roth verfilm Jeanne Tremsals Erinnerungen an die berüchtigte Otto-Mühl-Kommune “See you in hell” sagt die 14-jährige..
5. Dezember 2022
  • Filmkritiken
Call Jane

Call Jane

Eingriff am Kürbis Das US-Drama »Call Jane« holt das immer noch mit Scham und diffusen Ängsten behaftete Thema Abtreibung erneut aus der..
2. Dezember 2022
  • Filmkritiken
Die Legende von Molly Johnson

Die Legende von Molly Johnson

Nur die Frau eines Viehtreibers Der Film »Die Legende von Molly Johnson« macht eine toughe Frau zur Heldin der australischen Siedlergeschichte »Ich..
11. November 2022
  • Filmkritiken
Rebellinnen – Fotografie. Underground. DDR.

Rebellinnen – Fotografie. Underground. DDR.

Die Kunst der inneren Freiheit Die Doku “Rebellinen” porträtiert drei widerständige Künstlerinnen in der DDR Eine junge Frau ist mit einem Seil an..
9. November 2022
  • Filmkritiken
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. …
  5. 40
  6. Weiter

  • instagram
  • facebook
  • twitter
© Gabriele Summen 2015 - 2023
  • Impressum
  • Datenschutz