Auf der Berlinale Filmfest in der maroden Böllerstadt Unterwegs auf der Berlinale. Von den Summens Die Summens von Gabriele Summen und Maurice..
The Fabelmans Im Maul des Löwen Steven Spielberg erzählt in seinem semiautobiografischen Drama »The Fabelmans«, wie er als Kind seine Leidenschaft fürs Kino..
Sich bloß nicht von der künstlichen Intelligenz einschüchtern lassen Auf der Klimaautobahn nachts um halb eins Chat GPT, Berlinale und DJ Boboss..
Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war Verrückt auf ihre Weise Berlinale-Eröffnungsfilm: »Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war« von Sonja Heise Wär’ eigentlich auch mal witzig..
Ein Mann namens Otto Neuer Film mit Tom Hanks: Ein zuckriges Remake In »Ein Mann namens Otto« spielt Tom Hanks einen pedantischen Grantler In letzter Zeit scheint Tom..
Babylon – Rausch der Ekstase Der Preis unsterblicher Momente In »Babylon – Rausch der Ekstase« inszeniert Damien Chazelle die Hollywood-Maschinerie der 20er Jahre als überaus..
Die Super-8-Jahre Bonusfilm über Annie Ernaux Die Doku ist das Bonusmaterial zu den autobiografischen Büchern der Nobelpreisträgerin Annie Ernaux Die 82-jährige..
Jahresrückblick 2022 Ein Rückblick auf das Jahr der „Zeitenwende“ Ogottogott! Ein Blick zurück aufs Jahr 2022, in dem Deutschland in der Vorrunde ganz ohne angedrohten..
Reisereportage Lyon Mit Bernard durch Lyon Wer mit einem einheimischen ehrenamtlichen Stadtführer unterwegs ist, sieht mehr als andere Bernard Boely wartet vor dem..
Verlorene Illusionen Fake News in Zeiten der französischen Restauration In »Verlorene Illusionen« steigt ein Schriftsteller aus der Provinz in die High Society des..