Der Fuchs Der Soldat und das Tier Der Regisseur Adrian Goiginger erzählt im Drama »Der Fuchs« vom Leben seines Urgroßvaters im Zweiten Weltkrieg Es ist ein..
Sick of myself Der Spiegel der Narzissten Eine »non-rom-com« nennt der norwegische Regisseur Kristoffer Borgli seinen neuen Spielfilm. Die ganz und gar..
Berlinale 2023 – Sektion Generation Freiräume für die Fantasie Neue Filme für Kinder und Jugendlich aus der Berlinale-Reihe Generation Drei Jahre Coronapandemie, Schul- und..
Franziska Giffey, die Sparks, Cate Blanchett, Can, Technotronic und Erica Jong Oben ohne zum Sashimi-Rock tanzen Geschlechtergerechtes Schwimmen,..
Auf der Berlinale Filmfest in der maroden Böllerstadt Unterwegs auf der Berlinale. Von den Summens Die Summens von Gabriele Summen und Maurice..
The Fabelmans Im Maul des Löwen Steven Spielberg erzählt in seinem semiautobiografischen Drama »The Fabelmans«, wie er als Kind seine Leidenschaft fürs Kino..
Sich bloß nicht von der künstlichen Intelligenz einschüchtern lassen Auf der Klimaautobahn nachts um halb eins Chat GPT, Berlinale und DJ Boboss..
Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war Verrückt auf ihre Weise Berlinale-Eröffnungsfilm: »Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war« von Sonja Heise Wär’ eigentlich auch mal witzig..
Ein Mann namens Otto Neuer Film mit Tom Hanks: Ein zuckriges Remake In »Ein Mann namens Otto« spielt Tom Hanks einen pedantischen Grantler In letzter Zeit scheint Tom..
Babylon – Rausch der Ekstase Der Preis unsterblicher Momente In »Babylon – Rausch der Ekstase« inszeniert Damien Chazelle die Hollywood-Maschinerie der 20er Jahre als überaus..