Baumgartner / Paul Auster Lebenslänglich Sätze machen Paul Auster legt mit „Baumgartner“ einen großen Roman übers Abschiednehmen vor »Sie war die einzige auf der Welt, die..
Douglas Rushkoff / Survival of the Richest Nach uns die Sintflut Douglas Rushkoff entlarvt die soziopathischen Fluchtpläne der Superreichen aus der von ihnen verschuldeten..
22 Bahnen / Caroline Wahl Warten auf die Sonne Caroline Wahls Romandebüt „22 Bahnen“ berührt die Herzen. Sie erzählt von einem Familienleben, in dem nichts in Ordnung ist,..
Der Vorweiner / Bov Bjerg Das erkaltende Herz der Gegenwart Der neue Roman des Pirmasenser-Hugo-Ball-Preisträgers Bov Bjerg ist eine bittersüße Satire über die..
Empusion / Olga Tokarczuk Hasenherz und Männersuppe Olga Tokarczuks Roman »Empusion« ist ein feministischer »Zauberberg« Schwindsüchtige Kurgäste diskutieren im September..
All die Liebenden der Nacht Aus dem Schatten ins Licht Mieko Kawakami spürt in „All die Liebenden der Nacht“ einer einsamen Heldin nach Denkt man an Japan, fallen einem..
Das Ende der Ehe Nicht mehr nur zu zweit „Das Ende der Ehe?“ Bevor man bei dem bewusst provokant gewählten Titel des neusten Buches von Emilia Roig Schnappatmung..
Bret Easton Ellis / The Shards Ewige Abgründe Skandalautor Bret Easton Ellis legt neuen Roman „The Shards“ mit alten Mustern vor Sex, Drogen und Mordexzesse. In den 1990ern..
„Siegfried“ / Antonia Baum Die Verunsicherung der Mittelschicht Antonia Baum erzählt in ihrem Roman „Siegfried“ davon, wie der Blick der Eltern die nachfolgende Generation..
Das Buch der Wunder / Stefan Beuse Foto: (c) mairisch Verlag Erleuchtete Maus Es ist nicht leicht, den soghaften Roman »Das Buch der Wunder« von Stefan Beuse zu loben, ohne wie eine..