Primär-Navigation

  • Home
  • Artikel
    • Zurück
    • Filmkritiken
    • Literaturkritiken
    • Interviews
    • Kurzweiliges/Reportagen
  • Fotogalerie
  • Kontakt

Gabriele Summen

  • Filmkritiken
  • Literaturkritiken
  • Interviews
  • Popkolumne Die Summens
  • Kurzweiliges/Reportagen
  • Fotogalerie
  • Kontakt

  • Filmkritiken
  • Literaturkritiken
  • Interviews
  • Popkolumne Die Summens

  • Kurzweiliges/Reportagen
  • Fotogalerie
  • Kontakt
Baumgartner / Paul Auster

Baumgartner / Paul Auster

Lebenslänglich Sätze machen Paul Auster legt mit „Baumgartner“ einen großen Roman übers Abschiednehmen vor  »Sie war die einzige auf der Welt, die..
15. Dezember 2023
  • Literaturkritiken
The Old Oak

The Old Oak

Pub Fiction Das Sozialdrama als modernes Märchen: Eine heruntergekommene Kneipe in einer ehemaligen Bergarbeiterstadt im Nordosten Englands ist der..
7. Dezember 2023
  • Filmkritiken
How to Have Sex

How to Have Sex

How Not to Have Sex  Molly Manning Walker zeigt, was falsche Freund*innen in einer misogynen Welt anrichten können „How to Have Sex“ ist ein hübsch..
7. Dezember 2023
  • Filmkritiken
Auf dem Weg

Auf dem Weg

Die Rückeroberung der Freiheit Oscarpreisträger Jean Dujardin spielt im Drama „auf dem Weg“ einen sturen Schriftsteller, der zu Fuß Frankreich..
30. November 2023
  • Filmkritiken
Douglas Rushkoff / Survival of the Richest

Douglas Rushkoff / Survival of the Richest

Nach uns die Sintflut Douglas Rushkoff entlarvt die soziopathischen Fluchtpläne der Superreichen aus der von ihnen verschuldeten..
30. November 2023
  • Literaturkritiken
Franky Five Star

Franky Five Star

Chaos im Kopf  Den Bechdel-Test besteht diese surreale Komödie nur knapp. Ja, es gibt mehrere Frauen. Und alle haben Namen. Die meiste Zeit..
15. November 2023
  • Filmkritiken
Joyland

Joyland

Kampf um Freiheit und Liebe Saim Sadiqs Ensemblefilm nimmt Geschlechter- und Rollenzuschreibungen in Pakistan aufs Korn Homosexualität ist in..
14. November 2023
  • Filmkritiken
22 Bahnen / Caroline Wahl

22 Bahnen / Caroline Wahl

Warten auf die Sonne Caroline Wahls Romandebüt „22 Bahnen“ berührt die Herzen. Sie erzählt von einem Familienleben, in dem nichts in Ordnung ist,..
8. November 2023
  • Literaturkritiken
Ein Fest fürs Leben

Ein Fest fürs Leben

Dieter muss alles richten „Komödie ist Tragödie plus Zeit“ – so Woody Allen. Auf diesen unumstößlichen Säulen ruht Richard Hubers gelungenes..
25. Oktober 2023
  • Filmkritiken
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste

Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste

Bachmann beim Gruppensex „Man muss den Worten misstrauen“, schrieb Ingeborg Bachmann. Den Filmen verdienter Regisseur*innen auch, möchte man..
25. Oktober 2023
  • Filmkritiken
  1. Zurück
  2. 1
  3. …
  4. 7
  5. 8
  6. 9
  7. 10
  8. 11
  9. …
  10. 52
  11. Weiter

  • instagram
  • facebook
  • twitter
© Gabriele Summen 2015 - 2025
  • Impressum
  • Datenschutz